(for English version scroll down)
Gegenwart/en, die kurzen Sequenzen zwischen (erinnerter) Vergangenheit und nur begrenzt vorhersehbarer Zukunft, sind das Thema des dritten Jahrbuchs des Kunstvereins werkraum bild und sinn. 2021 stellen wir uns die Frage, wo und wie lang das Jetzt ist, wie sich Gegenwart/en zur Vergangenheit verhalten, was sie für die Zukunft bedeuten, mit wem wir sie teilen, oder wann wir von ihnen ausgeschlossen sind. Gesucht werden Beiträge, die den Versuch unternehmen, die Gleichzeitigkeit, das Neben- und/oder das Gegeneinander von Gegenwart/en zu fassen, zu diskutieren, abzubilden, darzustellen, zu kopieren, zu verändern, aufzulösen.
Beiträge können Fotografien, Zeichnungen, Malereien oder sonstige Bilder sowie Texte in Form von Essays, Aufsätzen oder Gedichten sein, bzw. eine Kombination daraus. Die Beiträge können wissenschaftlich, narrativ, poetisch oder experimentell sein. Das Format der Publikation wird DIN A4 sein. Die Beteiligten wählen Umfang und Sprache ihrer Beiträge selbst und werden – wenn sie es wollen – in die Gestaltung der Magazinseiten einbezogen.
Die Beiträge sollen sich mit dem Thema Gegenwart/en befassen. Die jeweilige Perspektive auf dieses Phänomen ist den Beteiligten überlassen. Wir verzichten auf eine konkretere Vorgabe für Format und Inhalt der Beiträge.
Wer Interesse hat, Teil dieser dritten Ausgabe zu sein, sendet uns bitte eine kurze Konzeptidee bis zum 15. April 2021 (Redaktionsschluss für die fertigen Beiträge: 15. August 2021). Erscheinungsdatum: Ende 2021. Kontakt: werkraum_bildundsinn@gmx.de
Present/ce, a merger of present and presence, meaning the state of being in the short moments between (remembered) past and (un)foreseeable future—this is the topic of the third yearbook produced by the nonprofit organization werkraum bild und sinn. In 2021 we ask ourselves: Where, and how long, is now; how is the present/ce related to the past; what does it mean for the future; with whom do we share it; when are we excluded from it? We are looking for contributions that venture on grasping, discussing, representing, picturing, copying, altering, suspending the simultaneousness, coexistence, and/or conflict of different presents and presences.
Contributions can be photographs, drawings, paintings or other forms of images and texts, as well as a combination of the above. Texts may be academic, narrative, poetic or experimental. The format will be A4. Contributors will be included in the design process—if they wish—and may choose how much they submit and work in their preferred languages.
Contributions are to address the issue of present/ce. We leave it up to the contributors to decide on their perspective on this phenomenon and refrain from more specific guidelines concerning form and content.
If you are interested in participating in this project, please send us a short concept by April 15, 2021 (deadline for the submission of completed contributions: August 15, 2021). Publication date: End of 2021. Contact: werkraum_bildundsinn@gmx.de